Von uns für euch:
Gruppenleitungskurse, Updates, Sommerfahrten, ....
Mit euch gemeinsam:
Gerne planen wir mit euch gemeinsam neue Formate - sprecht uns an!
Bei uns ist immer viel los!
Klick dich durch unser Angebot!
.. und wir wollen es mit dir erleben
hier kommt unser kleines Abenteuerprogramm:
16. März Clean Up: bevor der Frühling so richtig durchschlägt und alles zu blühen und wachsen beginnt,
wollen wir die Natur vom Müll befreien und danach gibt’s Brotzeit an der Jugendstelle
Treffpunkt 18:00 Uhr an der Jugendstelle Rosenheim
17. Mai Bergtour zum Sonnenuntergang: die letzten Sonnenstrahlen auf dem Gipfel erleben und dann in der Dunkelheit absteigen.
Treffpunkt 18:30 Uhr - Ort wird noch bekanntgegeben
15. Juni Lagerfeuerküche: wir kochen uns ein feines Menü über offenem Feuer
Treffpunkt 19:00 Uhr - Ort wird noch bekanntgegeben
23. Juni Floßbauaktion: ein Floß bauen und einmal über den See schippern
Treffpunkt 19:00 Uhr am Badeplatz Hofstättersee Nordseite
Im Herbst einmal durch die Nacht: wir starten nach einem gemeinsamen Abendessen in Rosenheim und gehen einfach mal los.
Mal sehen wo wir zum Frühstück ankommen.
Und und und so ein paar Ideen haben wir noch – lass dich überraschen ; )
Alle Aktionen sind ein wenig wetterabhängig!
Anmeldeschluss jeweils eine Woche vorher – dann folgen auch genaue Infos zu Treffpunkten, Material, Fahrgemeinschaften etc.
Alle Angebote sind kostenlos
Zwei Probentage in Speyer und danach ab in die Fußgängerzonen:
Straßenmusik!
Übernachtung in Jugendherbergen, Fahrten mit dem Zug.
Und was sonst noch so passiert?
Wir machen viel Musik, lernen nette Menschen kennen,
erleben Städte mal anders und lassen uns von Zufällen weitertreiben…
Ein kleines musikalisches Sommerabenteuer!
Wann? Di 1.8. - Di 8.8.2023
Wohin? Mit dem Zug nach Speyer, Heilbronn und Stuttgart
Für wen? musikalische Jugendliche ab 16
Kosten? 250 € (als Beitrag zu Übernachtung & Verpflegung, weitere Kosten decken Fördergelder)
Leitung? Stefan Strohmayer (Jugendreferent / Musiker) & Barbara Deinert (Sozialpädagogin / Musikerin)
Gefördert durch den Bayerischen Jugendring aus Mitteln des Kinder- und Jugendprogramms des Bayerischen Sozialministeriums für Familie, Arbeit und Soziales.
ACHTUNG: es gibt noch wenige Resteplätze – gesucht vor allem Gitarre und Bass ; )
Einblicke in die letzte Tour gibt es hier:
Playlist Videos: https://youtube.com/playlist?list=PLdy1YyuZWWjxrvwGTZVS210Za_X-M4iPT
Video 2022: https://youtu.be/pAj_6zeMcS0
Einen Gang hochschalten - Mit dem Rad unterwegs
Mal gegen den Strom paddeln.
Sich durch den Großstadt-Dschungel kämpfen.
Sich mal richtig abstrampeln.
Neue Aussichten genießen.
In Geschichte eintauchen.
Gemeinschaft erfahren.
Sich treiben lassen.
Ökologisch unterwegs sein.
Das Alles werden wir in fünf Tagen erleben.
Wann: 04. - 08. September 2023
Wo: ÜN in Jugendherbergen Nürnberg, Burg Werfels, Eichstätt
Für wen: abenteuerlustige Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren (Maximal 15 TN)
„Normale“ Grundkondition ist Voraussetzung!
Kosten: 130 Euro pro Person als Anteil für Übernachtung &Verpflegung, alle weiteren Kosten werden aus Fördergeldern des BJR getragen
Leitung: Stefan Strohmayer (kath. Jugendreferent, Erlebnispädagoge) &
Sarah Rosin (ehrenamtliche Jugendleiterin)
Anmeldeformular HIER!
Gefördert durch den Bayerischen Jugendring aus Mitteln des Kinder- und Jugendprogramms des Bayerischen Sozialministeriums für Familie, Arbeit und Soziales.
…Aufsichtspflicht, Strukturen der Jugendarbeit, Spiele, und vieles mehr……
Wenn man eine Jugendgruppe leitet, muss man so einiges drauf haben!
Wir machen dich fit!
Im Kurs gibt’s alle wichtigen theoretischen Infos, die du brauchst. Aber vor allem wirst du lernen, wie du vor einer Gruppe stehst, wie deine Aktionen mit Kindern und Jugendlichen ein voller Erfolg werden und dass Jugendarbeit richtig Spaß macht!
Im Herbst 2023 findet der nächste Kurs statt. Kennenlernwochenende 29.9.-1.10. und in den Allerheiligenferien 30.10.-3.11.
Wenn du demnächst einen Kurs machen willst, melde dich gern bei uns,
dass wir die Bedarfe für nächstes Jahr einplanen oder dir eine Alternative empfehlen können.
Jugendarbeit im Landkreis ist gerade wieder in Präsenz möglich und ihr braucht dafür neue Inputs?
Wir probieren gemeinsam aus, spielen verschiedene Dinge an und beraten uns gegenseitig.
Unsere Erfahrungen geben wir jederzeit gerne an euch weiter, fragt einfach nach!
Ansprechpartner: Stefan Strohmayer
leb!aktiv - leb!kreativ - leb!einfach
Vier Veranstaltungen mit der gleichen Grundidee. Drei Tage in einer Gruppe.
Es geht um dich, deine Visionen, deinen Lebensweg, deine Stärken.
Es geht um die Gruppe. Gemeinsam etwas erleben, erschaffen.
Es ist ein Angebot für die Auseinandersetzung mit Fragen des Lebens und des Glaubens.
Aktuell planen wir die Angebote für 2023.
Aktuelle Infos und die Anmeldung findest du hinter diesem Link.
Wähle das Angebot nach deinem Interesse. Ob kreativ tätig, gerne unterwegs, abenteuerlustig oder einfach entspannt.
Für Jugendliche in der 8. Klasse
Genauere Infos zum Projekt gibt es hier
WOCHENENDE für Begleiter:innen
10.-12. Februar 2023 in Lenggries
mehr Infos dazu gibt es hier